Wir möchten Sie gerne über den aktuellen Stand bei CRP informieren und damit ein wenig vorgreifen, da wir erwarten, dass uns zunehmend Fragen zu diesen Themen erreichen.
Bitte vermitteln Sie die Informationen zu den entsprechenden Stellen in Ihrem Haus und oder tragen Sie sich ggf. selbst in unseren Newsletterverteiler ein, damit wie Sie weiter informieren dürfen (https://crp.de/?page_id=5597).
Am 12.03. haben wir beschlossen, das Büro zu verlassen, um die Verbreitungskette zu unterbrechen, bevor ein Verdachtsfall uns dazu zwingt.
Seit dem 13.03. arbeiten alle Mitarbeiter – bis auf eine rollierende Büro-Notbesetzung – alleine von zuhause.
Unser jährliches Treffen, die Anwenderkonferenz im Bad Kreuznacher Kurhotel, ist auf einen unbestimmten Termin vertagt, alle Teilnehmer bekamen die Buchungen kostenfrei storniert und werden per E-Mail über Neuerungen informiert.
Unsere Durchwahlen werden ausnahmslos über Rufumleitungen bedient, die Rufverteilung über die Zentralnummer +49 6135 9262-0 erfolgt, wenn fallweise nicht anders machbar, über das Angebot eines Rückrufs, da die Vermittlungsmöglichkeit aus den Homeoffices nur eingeschränkt funktioniert.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus diesem Grund die Telefonzentrale vorübergehend belegt sein kann, wenn Sie anrufen.
Als Optimierung im Support hat sich die verstärkte Nutzung des Kundenportals auch im Normalbetrieb schon bewährt. Nennen und beschreiben Sie uns den Anlass für Ihren Rückrufwunsch und der nächste freie Kollege wird sich bei Ihnen telefonisch oder per E-Mail melden, wenn Ihre Frage über die Kommentare am Ticket nicht zu beantworten ist. Wenn es z.B. um die Koordination von Terminen mit mehreren, auch externen Teilnehmern geht, ist eine E-Mail an den Verteiler support@crp.de hilfreich.
Präsenz-Veranstaltungen und -besprechungen sowie Workshops haben wir ausnahmslos seit letzter Woche auf Web-Meetings bzw. Telefonkonferenzen umgestellt.
Leider waren die Einwahlnummern verschiedener Konferenzdienste bereits wiederholt überlastet. Bisher konnten wir uns mit alternativen Konferenzdiensten in allen Fällen behelfen.
So lange die Infrastruktur so wie mit unseren Dienstleistern vereinbart bestehen bleibt, kann der Betrieb uneingeschränkt aufrechterhalten werden. Bis auf kleinere Einbußen in der Effizienz und Reaktionszeit, die sich aus dem gestiegenen Koordinationsaufwand durch die örtliche Verteilung ergeben, arbeiten wir wie üblich.
Wir haben einen Stab aus Geschäftsführung, Organisation und Führungsteam aufgestellt, der sich mindestens einmal täglich abstimmt. Wir nutzen dafür neben E-Mail und Telefon mehrere voneinander unabhängige Kommunikationswerkzeuge.
Für Fragen der Krisenstäbe und IT-Abteilungen unserer Kunden stehen wir unter info@crp.de zur Verfügung, die Fachkollegen der jeweils entsprechenden Funktionsbereiche werden antworten.
Alle Anfragen, die sich nicht auf o.g. Schwerpunkte beziehen, richten Sie bitte weiterhin an vertrieb@crp.de , so dass einer der Kollegen aus diesem Verteiler Ihnen schnellstmöglich eine Antwort oder einen Rückruf vermitteln kann.
Behördliche Anordnungen sowie infrastrukturelle Änderungen können selbstverständlich Änderungen oder Einbußen bewirken – wie oben beschrieben sehen wir uns jedoch in der aktuellen Lage noch als uneingeschränkt handlungsfähig.
Da WorkForms zum schnellen Ablösen von Papier und somit als orts- und kontaktunabhängiges Medium gerade besonders stark nachgefragt wird, bitten wir um Rücksicht, wenn wir beim Customizing für Kunden gerade kurzfristige Engpässe haben. Dazu werden wir in Kürze über Lösungen informieren.
Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Anregungen. Mit vielen Kunden sind wir bereits im Dialog, um (auch bereits beauftragte) Schulungen und Workshops in kleinere Remote-Einheiten aufzuteilen. Bitte kommen Sie auf uns zu!
Mit freundlichen Grüßen aus den Homeoffices und Bodenheim – bitte bleiben Sie gesund!
Ihr Planungsteam