🌍 Ein Infoportal für Fernwärme: Transparenz leicht gemacht!

Der Ausbau der Fernwärme-Infrastruktur ist ein zentrales Thema für viele Energieversorger. Doch mit dem Fortschritt wachsen auch die Fragen der Kunden:

Welche Straße wird wann an das Fernwärmenetz angeschlossen?

Wie ist der aktuelle Status der Baumaßnahmen?

Gibt es Verzögerungen oder Änderungen im Zeitplan?

Um diese Fragen strukturiert und transparent zu beantworten, bietet sich eine digitale Lösung an: Ein Fernwärme-Infoportal, das auf unserer Workform Software basiert.

Mehr Klarheit für Kunden – weniger Aufwand für Unternehmen

Mit einem digitalen Fernwärme-Infoportal erhalten Bürger, Unternehmen und andere Interessenten auf einen Blick alle relevanten Informationen – aktuell, übersichtlich und jederzeit abrufbar.

Zentrale Plattform für alle Informationen
Energieversorger können Daten aus verschiedenen Quellen bündeln und über eine benutzerfreundliche Oberfläche bereitstellen.

Straßenübersicht und Zeitpläne
Welche Straßen bereits versorgt sind und welche als Nächstes folgen, wird in einer klar strukturierten Übersicht dargestellt. Kunden können sich einfach informieren, ohne nachfragen zu müssen.

Reduzierung von Anfragen und höherer Service-Level
Durch den direkten Zugriff auf Informationen werden Anfragen reduziert, was die Servicequalität erhöht und gleichzeitig Ressourcen spart.

Technische Basis: Workform als flexible Lösung

Unser Fernwärme-Infoportal basiert auf Workform, einer leistungsstarken Plattform zur Digitalisierung von Stützprozessen und Dokumentation. Damit lassen sich Daten aus beliebigen Quellen und ERP-Systemen wie SAP, Wilken, Schleupen oder SIV.AG einbinden und automatisiert verwalten.

Newsletter abonnieren