Die Anforderungen an Planung und Dokumentation im Netzbetrieb steigen – präzise Daten, digitale Prozesse und nahtlose Systemintegration werden immer wichtiger. Viele Energieversorger setzen deshalb auf Geoinformationssysteme (GIS) – und auf Softwarelösungen, die optimal damit zusammenspielen.
Auch Felix ist für diesen Schritt bereit: Mit standardisierter OGC-Schnittstelle und Redlining-Funktionalität unterstützt Felix die smarte Verbindung zwischen GIS und Netzbausoftware – für durchgängige Prozesse und mehr Effizienz.
GIS-Integration mit CRP: Standardisiert, praxisnah, effizient
Mehrere Kundinnen und Kunden nutzen bereits die GIS-Anbindung in Felix – weitere befinden sich in der Umsetzung. Dank der OGC-Schnittstelle (Open Geospatial Consortium) gelingt die Integration nahtlos: Geodaten können strukturiert übernommen, visualisiert und weiterverarbeitet werden.
Und mit Redlining wird die Netzplanung interaktiv: Änderungen in Kartenansichten lassen sich direkt markieren, kommentieren und als Grundlage für weitere Arbeitsschritte nutzen.
✅ Warum die OGC-Schnittstelle?
📝 Warum Redlining in Felix?
🔄 Nahtlose Integration – ohne Medienbrüche
Die GIS-Integration in Felix schafft durchgängige Prozesse – für Planerinnen, Dokumentierende und alle, die am Netzbau beteiligt sind.
🚀 Bereit für den nächsten Digitalisierungsschritt?
CRP berät gerne zu individuellen Integrationsmöglichkeiten und begleitet den Weg zu einem effizienteren Umgang mit Geodaten.